BACK TO THE ROOTS


Um es gleich zum Beginn im ersten Absatz zu schreiben: PUBG, den Microsoft Flight Simulator und sogar The Crew werde ich natürlich weiterhin spielen und auch streamen. Ab sofort setze ich jedoch meinen Hauptfokus als Gamer und Streamer wieder mehr auf meine geliebten Sportsimulationen – und da sogar verstärkt auf die Offline-Karrieren. Das beinhaltet die einzelnen Spieler-Karrieren, aber deutlich stärker werde ich mich mit den Manager- und Franchise-Modi beschäftigen.

Dieser Move kommt mir sehr gelegen, da ich ja eh viel lieber Offline statt Online spiele. In den letzten Jahren habe ich das vernachlässigt, da ich mich auch gern mit den Spielmodi beschäftigt habe, in denen man seine eigenen Teams erstellen kann. Jetzt also „Back to the Roots“. Ich werde somit versuchen mit den New York Yankees, den Philadelphia 76ers, den Chicago Blackhawks und natürlich auch mit meinem HSV nicht nur eine, sondern mehrere Saisons bestmöglich zu bestreiten. Ich bin hoch motiviert durchzustarten, und zwar jeweils mit den aktuellen Versionen. Das bedeutet, ich starte jetzt mit den Yankees in MLB The Show 22, denn darin ist die aktuelle „reale“ Saison enthalten. Mit den anderen Teams lege ich los, sobald die 2023 Versionen mit den jeweils aktuellen Saison-Daten erschienen sind.

Spiele und streame ich denn zukünftig keine „Kartenspiele“ mehr? Kein Diamond Dynasty, FUT & Co? Doch klar, aber reduzierter. Das Format für alle vier HAMBURG CITY42 Teams in allen vier Sportarten steht bereits:

Diese Neuausrichtung wird auch einen generellen Einfluss auf meine Streaming-Aktivitäten haben. Knapp drei Jahre habe ich für meine Verhältnisse recht intensiv gestreamt. Da ich die Karriere-Modi jedoch auch sehr gern für mich allein spiele, ist es recht wahrscheinlich, dass ich insgesamt zukünftig weniger streamen werde. „Back to the Roots“ bedeutet eben auch wieder verstärkt Videospiele so erleben zu wollen, wie es in all den Jahren vor Twitch und YouTube war.

Bedeutet dies, das ich mich komplett zurück ziehe? Nein. Wann immer ich Zeit und Lust habe meine Erlebnisse zu streamen, werde ich das auch weiterhin gern tun. Und mit meinem „Hoobs Pod“ bin ich ja nun auch wieder wirklich sehr aktiv – und das mit großer Freude! Das bleibt. Mit Sicherheit wird es auch zukünftig immer mal wieder „Erlebnisberichte“ zu meinen Karrieren geben. Ich habe weiterhin meinen großen Spaß daran, mein Gaming-Hobby mit meiner Community, mit Gleichgesinnten und Best Ager Gamern zu teilen.

Noch mehr Qualität statt Quantität. Ich denke das passt. Ich freue mich auf das was kommt – und hoffe Ihr tut dies auch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s