007 – SKYFALL


FILM-ERLEBNIS ZUSAMMENGEFASST IN 5 NOTIZEN:

  • Über zwei Stunden lang, und dennoch extrem kurzweilig
  • Javier Bardem als Gegner ist schlicht und einfach nur Weltklasse. Für mich der bis jetzt faszinierendste Gegner von 007
  • Auch Daniel Craig läuft zur Höchstform auf. Sein harter und dennoch verletzlicher Bond ist wirklich grandios gespielt
  • Bérénice Marlohe als Sévérine hat mich ebenfalls begeistert. Eine wunderschöne Schauspielerin die mich gerade mit ihrer Mimik an der Bar im Spielkasino wirklich mitgenommen hat. Großes Kino
  • Klar darf man bei einem BOND-Film nicht nach Logik fragen. Wie es aber Bonds-Gegner schafft (gemeinsam mit seiner Crew) 007 im abgelegenen Landhaus in Schottland zu finden – und von der CIA fehlt jede Spur, obwohl sie den Gegner ja selbst dorthin gelockt hat – also das ist dann doch wirklich eine echte Schieflage in einem ansonsten fast schon perfekten Bond-Drehbuch

HIGHLIGHT:

Hashima als Kulisse für die abgelegene Insel auf der Bond erstmalig seinen Gegner trifft ist absolut Atemberaubend. Ach… und Bérénice Marlohe darf hier auch gern genannt werden 😉

MEINE STERNE-BEWERTUNG:

5 von 5

DIE ZUGANGSDATEN:

  • 23. Bond Film
  • Erschienen: 2012
  • James Bond: Daniel Craig
  • STERNE-WIKI:
  • 5 Sterne – HERAUSRAGEND
  • 4 Sterne – SEHR GUT
  • 3 Sterne – GUT
  • 2 Sterne – OKAY
  • 1 Stern – SCHLECHT

Ein Gedanke zu “007 – SKYFALL

  1. Hallo Hoobs,

    vielleicht ist auch Skyfall der beste Craig-Bond! Die Reihe habe ich letztes Jahr komplett hintereinander angesehen.

    Ein letzter Kommentar zum Server:

    Es ist besser, nicht mehr teilzunehmen. Aber nicht wegen der Diskussion zu MGS, viel lieber habe ich ein klassisches Forum gern. Da können Themen von allen Teilnehmern selbst erstellt werden. Abschließend also ein Satz zu dem Ganzen.

    Videospiele betrachte ich als Zusammenspiel aus sehr vielen Bestandteilen. Über diese einzelnen Bestandteile schreibe ich – bei Gefallen oder auch Nichtgefallen. Mir gefällt die Animation eines Spiels – ich schreibe darüber. Mir gefällt die Ballphysik eines Spiels – ich schreibe darüber. Mir gefällt das Streckendesign eines Spiels – ich schreibe darüber. Mir gefällt die Propaganda eines Spiels nicht – ich schreibe darüber. Mir gefällt die Werbung auf einer Konsole nicht – ich schreibe darüber. Mir gefällt das Frauenbild eines Spiels nicht – ich schreibe auch darüber.
    Und ja, ich beziehe dabei eine Position. Aber keines dieser Themen dient dazu, um zu provizieren oder andere von meinen Ansichten überzeugen zu wollen. Es soll gerne ein Austausch stattfinden. Vielleicht ändere ich meine Position und höre mir auch gute Argumente gerne an. Vielleicht bleibe ich aber auch bei meiner Ansicht. Und auch klar, Themen wie Ballphysik oder Streckendesign sind weniger aufgeladen als das Frauenbild oder auch die Darstellung von Männlichkeit in einem Spiel. Es sollte aber ganz normal sein darüber reden zu können ohne einen großen Eklat auszulösen. Das ist schließlich auch nur ein Bestandteil eines Spiels. Dass anschließend Begriffe wie „Gesellschaft spalten“ oder „Zensur“ fallen, ist schade. Oder hat es etwas mit dem Medium Videospiel zu tun? Denn blicken wir einmal auf das Medium Film und auf James Bond. Das Frauenbild der ersten Teile bis hinein in die 80er war sehr problematisch. Bond schlägt den Frauen sehr oft in diesen Filmen ins Gesicht. Namen wie „Pussy Galore“ oder „Dr. Goodhead“ sind wohl mehr als nur Hinweise.

    Vergangene und aktuelle Spiele können auch dahingehend befragt werden, inwieweit einige Darstellungen problematisch sind. Aber sogleich kann ein Vermarktungsmodell eines Spiels problematisch sein – siehe eFootball. Der Streckenumfang eines Rennspiels mit zu vielen Extra-DLCs kann problematisch sein.
    Brauchen einige dieser Themen und Bestandteile mehr Raum als andere? Ja. Über Ballphysik und Streckendesign lässt sich nach dem Feierabend lockerer diskutieren als über das Frauenbild oder Propaganda.

    Ich freue mich trotzdem noch viele deiner Videos zu sehen auf Youtube oder den Blog zu lesen. Vielleicht kannst du jetzt meine Position besser verstehen. Danke.
    Viele Grüße Raptor

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s